08.11.2011, 21.20 - 22.15 Uhr, ARTE
Wiederholungen:
11.11.2011 um 11:05
18.11.2011 um 05:00
Am 11.11.2011 ab 10.00 Uhr:
10.00 Uhr Tödliche Pillen
10.50 Uhr Debatte (dazu)
11.05 Uhr Krankheiten nach Maß
12.15 Uhr Ende
Krankheiten nach Maß
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen.
Medikamente dienen der Heilung von Krankheiten, zumindest ist das die Annahme von Patienten, die Arzneimittel einnehmen. Doch gibt es den Verdacht, dass es auch Erzeugnisse der pharmazeutischen Industrie gibt, die Krankheiten fördern, und zwar nicht als bloße Nebenwirkung. Die Dokumentation versucht "Condition Branding", der bewussten Förderung von Krankheiten, auf die Spur zu kommen.
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen. Seitdem steht sie - zumindest teilweise - im Verdacht, dass sie auch Krankheiten schafft, um Medikamente zu verkaufen. Die in Forschung und Entwicklung getätigten Investitionen müssen sich nicht erst nach langer Zeit, sondern möglichst schnell rentieren - so fordert es eine kapitalistische Logik. Ob es sich um überhöhte Cholesterinwerte, Depressionen, bipolare Störungen oder Impotenz handelt - die Dokumentation versucht herauszubekommen, inwieweit Pharmabetriebe Strategien verfolgen, die Menschen in Kranke - das heißt in Medikamentenverbraucher - verwandeln. Dabei werden Mediziner und Gesundheitsbehörden zu mehr oder weniger passiven Komplizen dieser Methoden.
Schenkt man den Aussagen des Films Glauben, scheint die bewusste Förderung von Krankheiten, im Fachjargon auch "Condition Branding" genannt, im Begriff zu sein, die moderne Medizin in ein riesiges Marketingunternehmen zu verwandeln, in dem die Wissenschaft in den Dienst der Industrie und nicht mehr in den der Patienten gestellt wird.
Quelle: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2011.html
Siehe auch die weiteren Beiträge unter
http://www.arte.tv/de/programm/242,day= ... =2011.html
20:15 In den Fängen der Pharmalobby
"In den Fängen der Pharmalobby" beleuchtet den Arzneimittelskandal um die tödliche Schlankmacherpille Mediator und schaut hinter die Kulissen der Pharmaindustrie, die immer neue Medikamente für immer neue Krankheitsbilder auf den Markt bringt.
Krankheiten nach Maß (Pillen nach Maß) - TV-Tipp 18.11.2011
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Krankheiten nach Maß (Pillen nach Maß) - TV-Tipp 18.11.2011
Zuletzt geändert von WernerSchell am 18.11.2011, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 434
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
Burnout und anderes - nur Geschäftemacherei
Ich mache auf meine Anmerkungen zur Sendung "Hart aber fair" mit dem Thema "Burnout" aufmerksam:
viewtopic.php?t=16591
Dort wurde "Burnout" abgehandelt und als Geschäftsmodell entlarvt.
Sabrina
viewtopic.php?t=16591
Dort wurde "Burnout" abgehandelt und als Geschäftsmodell entlarvt.
Sabrina
Dem Pflegesystem und den pflegebedürftigen Menschen muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden! Daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Burnout und anderes - nur Geschäftemacherei
Wiederholung der Sendung am 18.11.2011 - siehe oben. Sehenswert!