Seite 1 von 1

Medikamente - Wieviel verträgt der Mensch? TV 12.01.2012

Verfasst: 12.01.2012, 12:45
von WernerSchell
12.01.2012, 21.00 - 21.45 Uhr, MDR-Fernsehen, Hauptsache gesund

Medikamente - Wieviel verträgt der Mensch?

"Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten", meinte der französische Dichter Moliére vor über 300 Jahren. Der Satz könnte auch aus der heutigen Zeit stammen. Schätzungsweise 16.000 bis 25.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen von Medikamenten. Bedeutend höher ist der Zahl derer, die mit schweren Nebenwirkungen in Krankenhäusern behandelt werden müssen. Wo liegen die Gefahren? "Hauptsache Gesund" klärt auf.

Senioren nehmen zum Beispiel statistisch gesehen jeden Tag mindestens sechs verschiedene Medikamente ein. In vielen Fällen sind es weitaus mehr. Jedes für sich genommen könnte bereits zu den 80 Mitteln gehören, die für Ältere absolut ungeeignet sind. Eine Faustregel lautet nämlich: Je älter man ist, desto weniger Medikamente sollte der Betroffene einnehmen. Und Frauen reagieren zum Beispiel anders auf Arzneimittel als Männer. Aber spielt das bei der Verordnung überhaupt eine Rolle? Und die Wechselwirkungen: Je mehr Medikamente man nimmt, desto mehr finden auch unerwünschte Reaktionen der Mittel untereinander statt. Warum viel nicht immer viel hilft - diesen Fragen geht "Hauptsache gesund" kritisch nach.

Moderation
Franziska Rubin


Quelle: http://www.mdr.de/tv/programm/sendung79988.html