Seite 1 von 1

Demografische Entwicklung ... Vortrag am 11.06.2012

Verfasst: 11.06.2012, 13:55
von WernerSchell
Vortrag mit Diskussion in der Volkshochschule Neuss am 11.06.2012, 18.00 – 19.30 Uhr
Anmeldung erbeten! Der Eintritt ist frei!

Demografische Entwicklung in Deutschland und Absicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit
Details zu Kurs Y504061
Veranstaltungsort: Romaneum, Brückstr. 1, Raum E.127
Referent: Dozent Werner Schell – http://www.wernerschell.de[/b]
Bild
Werner Schell

Die demografische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland wird zu vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen beitragen. Einmal wird die Zahl der älteren und pflegebedürftigen Menschen deutlich zunehmen. Andererseits wird es immer weniger Kinder geben, so dass sich die sog. Alterspyramide demnächst komplett anders darstellen wird. Dies alles wird beträchtliche Folgen im gesellschaftlichen Miteinander haben und veränderte Anforderungen an die Sozialleistungssysteme stellen. Die Individualvorsorge wird möglicherweise eine noch größere Bedeutung erlangen. Insoweit Vorsorge zu treffen wird aber nicht einfach sein, weil es angesichts der ökonomischen Gegebenheiten nur unzureichende finanzielle Absicherungen geben wird, zum anderen werden die familiären Strukturen nur noch selten als Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Eine exakte Voraussicht ist aber nicht möglich, weil viele Faktoren, die das zukünftige Miteinander bestimmen werden, nicht vorhersehbar sind (meine persönliche Sichtweise ist eher pessimistisch ausgerichtet). Es wird z.B. entscheidend sein, ob es irgendwann gelingt, die Demenz zu therapieren bzw. zu verhüten. Anhand statistischer Daten ist es wahrscheinlich, dass es im Jahr 2020 voraussichtlich rd. 3 Millionen pflegebedürftige Menschen geben wird. Im Jahr 2050 wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bei rd. 5 Millionen liegen (davon fast 3 Millionen mit einer Demenz). Die Gesellschaft wird dann völlig anders strukturiert sein. Im Jahre 2050 werden z.B. über 10 Millionen Menschen in Deutschland leben, die das 80. Lebensjahr überschritten haben. - Eine Veranstaltung in Kooperation mit „Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk; Neuss“ – http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de .

Weitere Informationen: https://programm.vhs-neuss.de/index.php ... nr:Y504061

Bei der Veranstaltung werden zahlreiche Schriften / Broschüren, die zum Thema informieren, zur kostenlosen Mitnahme zur Verfügung stehen!