Seite 1 von 1

Fachtag | Kontrakturprophylaxe: 24.07.2012 in Berlin

Verfasst: 12.06.2012, 05:45
von WernerSchell
Das „Praxisheft Kontrakturprophylaxe“ des DBfK Nordost, in dem Siegfried Huhn im Januar 2012 den aktuellen Wissensstand
pflegerischer Interventionen veröffentlichte, löste in der Fachwelt eine enorme Resonanz aus. Die Feststellung, dass einige
Maßnahmen nach derzeitigem Wissensstand zu hinterfragen sind, führte zur Verunsicherung.
Der DBfK Nordost bietet den Fachtag an, um die Handlungssicherheit der Pflegefachpersonen zu erhöhen:


Fachtag | Kontrakturprophylaxe:
Handlungssicher sein - Argumentieren können
24. Juli 2012
Jüdisches Krankenhaus Berlin | Heinz-Galinski-Str. 1 | 13347 Berlin
James-Israel-Saal

Teilnahmegebühr 100,00 Euro | für Mitglieder im DBfK 80,00 Euro

Das Programm ist im Anhang.
Programm und Anmeldung sind auch über die Fortbildungen-Terminliste zugänglich: http://www.dbfk.de/regionalverbaende/no ... ildung.php

Quelle: Mitteilung vom 07.06.2012
Monika Kunz
*************************************
Monika Kunz
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Nordost e.V. | Kreuzstr. 7 , 14482 Potsdam | Tel: 0331 - 74 888 3 | Fax: 0331 - 74 888 55 | E-Mail: nordost@dbfk.de
Siehe auch DBfK - Aktion 2012: Tausche wichtigen gegen guten Arbeitsplatz!
viewtopic.php?t=16917
+++
Programm:

Fachtag | Kontrakturprophylaxe:
Handlungssicher sein - Argumentieren können


24. Juli 2012
________________________________________
10:30 - 10:40 Eröffnung
Anja Kistler | Geschäftsführerin DBfK Nordost e.V.

10:40 - 11:45 Kontrakturen erkennen, beschreiben und prophylaktisch handeln
Siegfried Huhn | Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler

11:45 - 12:15 Prophylaxen in der ambulanten Pflege – eine Betrachtung zwi-schen Theorie und Praxis
Thomas Meißner | AnbieterVerband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen (AVG) | Mitglied im Deutschen Pflegerat (DPR)
________________________________________
12:15 - 13:15 Mittagspause
________________________________________
13:15 - 14:00 Gelenksteifigkeit gleich Kontraktur?
Gabriele Bartoszek | MScN, GKP, Wiss. Mitarbeiterin Universität Witten/Herdecke

14:00 - 14:45 Drei kleine Schritte können die Welt verändern
Prof. Dr. Angelika Zegelin | GKP, Pflegewissenschaftlerin an der Universität Witten/Herdecke
________________________________________
14:45 - 15:15 Kaffeepause
________________________________________
15:15 - 16:00 Alles falsch? – der konstruktive Umgang in MDK-Prüfungen
Siegfried Huhn | Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler

16:00 Verabschiedung
________________________________________

Jüdisches Krankenhaus Berlin | Heinz-Galinski-Str. 1 | 13347 Berlin
James-Israel-Saal

Teilnahmegebühr 100,00 Euro | für Mitglieder im DBfK 80,00 Euro