Pflege-Reform ... Mogelpackung? - TV-Tipp 18.06.2012

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflege-Reform ... Mogelpackung? - TV-Tipp 18.06.2012

Beitrag von WernerSchell » 18.06.2012, 06:00

18.06.2012, ab 22.15 - 23.00 Uhr, MDR FERNSEHEN
"Fakt ist …!" aus Magdeburg


Thema:
Pflege-Reform – Durchbruch oder Mogelpackung?
Sie stellen den größten Pflegedienst der Nation: immer mehr Menschen pflegen ihre Angehörigen selbst. Viele von ihnen arbeiten nebenher, rund 10 Prozent sogar in Vollzeit. Schon jetzt erkrankt jeder dritte Pflegende selbst. Neben chronischen Rückenschmerzen oder Kreislaufbeschwerden werden immer häufiger Depressionen diagnostiziert. Eine Studie einer Betriebskrankenkasse bringt es auf den Punkt: Pflegende Angehörige werden immer mehr selbst zum Pflegefall – eine Teufelsspirale. Denn Fakt ist: Der Pflegebedarf in Deutschland steigt weiter. Für 2050 rechnet die Studie mit bis zu 4,5 Millionen Pflegebedürftigen bundesweit (derzeit sind es etwa 2,4 Millionen). Und es werden immer weniger Menschen da sein, um sie zu pflegen und die Kosten dafür zu tragen.
Politik und Wissenschaft suchen nach Auswegen. Einer davon soll ab 2013 mit einer neuen Pflegereform beschritten werden. Von Pflege-WGs und Demenz-Pflegegeld ist die Rede, ermöglicht durch eine Anhebung des Pflegebeitrags. Langfristig rät der Gesetzgeber aber schon jetzt zur privaten Vorsorge, steuerliche Förderung inklusive – der Begriff "Riester-Pflege" macht die Runde.
Reform oder Reförmchen? Wie bedürftig ist unsere Pflege? Ab wann gilt eigentlich Pflegebedürftigkeit? Wem nutzt die private Pflegevorsorge wirklich? Und was ist mit denen, die sich diese Zusatzversicherung schon jetzt nicht leisten können?
Ines Krüger diskutiert diese und weitere Fragen mit folgenden Gästen:
• Jens Ackermann (FDP), Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages;
• Adolf Bauer, Präsident Sozialverband Deutschland;
• Gertrud Demmler, Vorstand Siemens-Betriebskrankenkasse;
• Stefan Görres, Pflegewissenschaftler Universität Bremen.
Meinungen der Zuschauer sind wie immer willkommen unter faktist@mdr.de, im Diskussions-Forum auf www.mdr.de/fakt-ist oder auf der Facebook-Seite unter www.facebook.com/MDRSachsenAnhalt.
Bürger-Reporterin Ines Klein gibt die Fragen weiter an die Talkgäste und spricht mit Betroffenen über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus ist eine Service-Hotline für die Zuschauer eingerichtet.

Quelle: Pressemitteilung vom 15.06.2012
+++
Neuausrichtungen der Pflegeversicherung:
Wir haben uns wiederholt mit dem Thema befasst und auch umfangreiche Stellungnahmen gegenüber dem BMG und dem Deutschen Bundestag abgeliefert. Der letzte Pflegetreff am 15.05.2012 mit einigen Bundestagsabgeordneten hat das Thema auch aufgegriffen. Sie finden dazu Beiträge u.a. wie folgt:

viewtopic.php?t=16058
viewtopic.php?t=17141
viewtopic.php?t=17429
viewtopic.php?t=17239
viewtopic.php?t=17411
viewtopic.php?t=17074
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten