Geschäfte mit Rückenoperationen -TV-Tipp 12.03.2013

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Geschäfte mit Rückenoperationen -TV-Tipp 12.03.2013

Beitrag von WernerSchell » 12.03.2013, 11:00

12.03.2013, 21.00 - 21.45 Uhr, ZDF, Frontal 21

Thema u.a.:
Unnötig und gefährlich - Geschäfte mit Rückenoperationen

Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule sind sehr häufig: 80 bis 90 Prozent aller Europäer erkranken in ihrem Leben an einem Rückenleiden. Vor allem Menschen zwischen 30 und 50 Jahren sind betroffen. Oft verschwinden die Beschwerden nach einiger Zeit von alleine. Trotzdem wird in Deutschland oft am Rücken operiert – unnötig und zu viel, wie eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdo) feststellt. Ob man unterm Messer landet, hängt auch davon ab, wo man lebt. „Wir konnten feststellen, dass es zum Beispiel an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg eine Auffälligkeit gibt“, so Professor Fritz Uwe Niethardt. „Wenn man in Bayern lebt, hat man eine höhere Wahrscheinlichkeit, operiert zu werden, als 30 Kilometer weiter westlich.“ Dabei gelten 40 Prozent der Rückenoperationen als nicht erfolgreich.

Frontal21 ging der Frage nach: Wird an deutschen Kliniken auf Kosten der Patienten zu schnell und unnötig operiert?
Sehen Sie dazu ein Video-Interview mit dem Münchner Orthopäden, Dr. Martin Marianowicz! >
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... cht-noetig

Quelle: Mitteilung vom 12.03.2013
ZDFonline / Frontal21
Postfach 4040
55100 Mainz
E-Mail: frontal21@zdf.de
http://www.frontal21.de
+++

Siehe auch Buchtipp:
"Aufs Kreunz gelegt"
viewtopic.php?t=13765
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten