Gewalt durch Pflegepersonen - Fachtagung 27.05.2013

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Gewalt durch Pflegepersonen - Fachtagung 27.05.2013

Beitrag von WernerSchell » 25.05.2013, 06:08

Zusammen mit dem DBfK Nordost gestalten Elke Bachstein und Siegfried Huhn in Berlin eine Fachtag zu Gewalt durch Pflegepersonen.
Im Anhang finden Sie die genaue Ausschreibung und Anmeldung.
Aus dem Inhalt:
• Gewalt durch Pflegepersonen . Annäherung an ein schwieriges Thema!
• Täter-Opfer-Profile: Was fällt auf?
• Institutionelle Gewalt – den Boden bereiten!
• Rechtliche Grundlagen – die Schuldfrage klären!
• Fachlichkeit – Wege aus der Problemzone
• Und danach … ? Traumatisierte Institutionen


Gewalt durch Pflegepersonen
Fachtagung am 27. Mai 2013


Grenzüberschreitung – Misshandlung – Vernachlässigung

Im letzten Jahr sind Pflegeeinrichtungen häufig wegen Gewalt durch Mitarbeiter in die Schlagzeilen geraten. Der DBfK hat deshalb dieses Thema aufgegriffen und lädt zum fachlichen Diskurs ein.

An diesem Fachtag werden die Formen und Ursachen von Gewalt gegen Patienten und Bewohner aufgezeigt und Möglichkeiten der Früherkennung vorgestellt. Möglichkeiten im Umgang mit dem Verdacht von Gewalt durch Mitarbeiter und Kollegen und die Verarbeitung solcher Vorkommnisse für die Organisation sind weitere Bausteine. Ein juristischer Exkurs rundet den Tag ab.

Was verstehen wir unter Gewalt durch Pflegepersonen?
Wie zeigt sich institutionalisierte Gewalt?
Was sind Tätermerkmale und was Strukturmerkmale?
Was sind Merkmale zur Früherkennung?
Was ist bei Verdacht zu tun und wer ist für die Aufklärung zuständig?
Wie kann bei Gewaltanwendungen vorgegangen werden?
Wie verarbeiten Einrichtungen das Gewalttrauma?

Der Referent Siegfried Huhn beschäftigt sich seit 1989 mit dem Thema und hat seither mehrere Projekte in Einrichtungen mit nachgewiesenen Gewaltanwendungen durchgeführt. Aktuell begleitet er eine größere Organisation in einem Verarbeitungsprozess.
Er wird Ergebnisse aus eigenen Untersuchungen und von anderen Experten vorstellen.
Elke Bachstein ist ausgewiesene Expertin in Pflegerecht und wird die juristische Seite des Themas vorstellen. Sie hält seit 1989 Seminare und Vorträge u. a. an der FU Berlin, Kli-nikum Brandenburg und in Pflegeeinrichtungen zu diesem Thema.
________________________________________

Wann? Montag, 27. Mai 2013 | 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Jüdisches Krankenhaus Berlin | Heinz-Galinski-Str. 1 | 13347 Berlin
Investition 100 € | für DBfK-Mitglieder 80 €

Angaben für die Anmeldung:
TeilnehmerIn
Name, Vorname
Anmelde- / Rechnungsadresse
Einrichtung
Straße
PLZ / Ort
Telefon
dienstlich
E-Mail
Mitglied im DBfK Ja  Nein

Quelle: Mitteilung vom 02.05.2013
DBfK Nordost e.V. | Kreuzstraße 7 | 14482 Potsdam
Fon 0331-74 888 3 | Fax 0331-74 888 55 | nordost@dbfk.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten