Workshop Aufklärung, Dokumentation ... am 18.10.2013
Verfasst: 18.10.2013, 06:19
Für den Intensivworkshop „Aufklärung, Dokumentation, Aufgabentransfer“ am 18.10.2013 in Berlin sind noch Plätze verfügbar.
Bei diesem Workshop werden durch eine moderierte Fallstudie der pflegerische, der juristische und der ärztliche Standpunkt der Aufklärung, Dokumentation und des Aufgabentransfers beleuchtet. Damit ist ein Einblick aus jeder Perspektive gegeben.
Eine fehlerhafte oder ungenügende Patienteninformation und -aufklärung stellt eine mögliche Haftungsfalle für die Handelnden im Gesundheitswesen dar. Nicht weniger gefährlich ist es, wenn mangelhaft, lückenhaft, widersprüchlich oder manipuliert dokumentiert wird - der Verlust eines Gerichtsprozesses ist vorprogrammiert.
Und gerade in Zeiten des Personalmangels ist es ebenso notwendig, die Personalressourcen so gut wie möglich zu managen - denn auch eine fehlerhafte Personalauswahl und der falsche Einsatz können zu Patientenschäden und damit haftungsrechtlicher Inanspruchnahme führen.
Durch diesen Workshop führen Prof. Dr. Volker Großkopf, Professor an der Kath. Hochschule NRW, Rechtsanwalt und Initiator des Interdisziplinären WundCongresses (IWC), Dr. med. Colin M. Krüger, Gesundheitsökonom und Visceralchirurg, und Silvia Raffel, Dipl.-Pflegewirtin (FH) und Geschäftsführerin der rrc-consulting GmbH.
Sichern Sie sich noch einen Platz bei diesem Workshop. Anmelden können Sie sich über unsere Homepage, aber gerne auch telefonisch oder per Fax.
Für die Teilnahme an dem Intensivworkshop erhalten Sie 6 Punkte für Beruflich Pflegende.
Stephanie Brüggen
Seminar- und Veranstaltungsmanagement
--------------------------------------------
PWG-Seminare
Prof. Dr. Volker Großkopf
Salierring 48
50677 Köln
Tel : 0221 - 95 15 84 20
Fax : 0221 - 95 15 84 1
E-Mail: brueggen@pwg-seminare.de
Web : www.pwg-seminare.de
Bei diesem Workshop werden durch eine moderierte Fallstudie der pflegerische, der juristische und der ärztliche Standpunkt der Aufklärung, Dokumentation und des Aufgabentransfers beleuchtet. Damit ist ein Einblick aus jeder Perspektive gegeben.
Eine fehlerhafte oder ungenügende Patienteninformation und -aufklärung stellt eine mögliche Haftungsfalle für die Handelnden im Gesundheitswesen dar. Nicht weniger gefährlich ist es, wenn mangelhaft, lückenhaft, widersprüchlich oder manipuliert dokumentiert wird - der Verlust eines Gerichtsprozesses ist vorprogrammiert.
Und gerade in Zeiten des Personalmangels ist es ebenso notwendig, die Personalressourcen so gut wie möglich zu managen - denn auch eine fehlerhafte Personalauswahl und der falsche Einsatz können zu Patientenschäden und damit haftungsrechtlicher Inanspruchnahme führen.
Durch diesen Workshop führen Prof. Dr. Volker Großkopf, Professor an der Kath. Hochschule NRW, Rechtsanwalt und Initiator des Interdisziplinären WundCongresses (IWC), Dr. med. Colin M. Krüger, Gesundheitsökonom und Visceralchirurg, und Silvia Raffel, Dipl.-Pflegewirtin (FH) und Geschäftsführerin der rrc-consulting GmbH.
Sichern Sie sich noch einen Platz bei diesem Workshop. Anmelden können Sie sich über unsere Homepage, aber gerne auch telefonisch oder per Fax.
Für die Teilnahme an dem Intensivworkshop erhalten Sie 6 Punkte für Beruflich Pflegende.
Stephanie Brüggen
Seminar- und Veranstaltungsmanagement
--------------------------------------------
PWG-Seminare
Prof. Dr. Volker Großkopf
Salierring 48
50677 Köln
Tel : 0221 - 95 15 84 20
Fax : 0221 - 95 15 84 1
E-Mail: brueggen@pwg-seminare.de
Web : www.pwg-seminare.de