Fachtagung in der MediClin Rose Klinik

Die Bundesregierung hat mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz und dem Patientenrechtegesetz Teile der pflegerischen Versorgung in Deutschland neu geregelt. Sie will sich damit auch einem drohenden Pflegenotstand in Kliniken entgegenstellen. Diese gesetzlichen Änderungen beeinflussen die Tätigkeit der Sozialarbeiter in den Krankenhäusern massiv. Das ist eines der aktuellen Themen, die die MediClin Rose Klinik in Bad Meinberg (Kreis Lippe) bei ihrer 16. Fachtagung für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen an Kliniken, Case-Manager und Fachberater der Krankenkassen veranstaltet.
Die Tagung findet am Dienstag, 10. September 2013 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Referent für dieses Thema ist der Pflegerechtsexperte Werner Schell, Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes "Pro Pflege" in Neuss. Ein weiterer Schwerpunkt sind Zertifizierungsverfahren in der klinischen Sozialarbeit. Darüber berichtet Ulrike Kramer, Abteilungsleiterin Sozialarbeit beim Universitätsklinikum Essen. Hinweise zum Umgang mit schwierigen Patienten und Angehörigen gibt Alexander Spachholz, Vertriebsleiter der MediClin-Gruppe in Offenburg. Außerdem steht das spezielle Ernährungskonzept der MediClin Rose Klinik für Tumor- und Adipositaspatienten auf dem Programm der Fachtagung, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) stattfindet.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt Tagungssekretär Michael Bielemeier telefonisch unter 05234/907-394 oder per E-Mail: michael.bielemeier@mediclin.de entgegen.
Quelle und weitere Informationen:
MediClin Rose Klinik
Parkstr. 45 - 47
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. 05234/ 907-0
http://www.rose-klinik.de/Home/Themen/A ... agung.aspx und
http://www.rose-klinik.de/Portaldata/41 ... 082013.pdf