Seite 1 von 1

Kongress zum Tag der Pflegenden - 12.05.2014

Verfasst: 28.04.2014, 06:30
von WernerSchell
Nurses: A Force for Change – Kongress zum Tag der Pflegenden
München, Erlangen – Viele spannende Themen für die Pflegepraxis gibt es beim DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden am 12. Mai 2014 von 10 bis 15.45 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen. Das diesjährige Motto lautet „Nurses: A Force for Change“. Der Pflegeberuf gewinnt enorm an Bedeutung – das zeigen auch die Kongressthemen: Professionell Pflegende sind beispielsweise gefordert, wenn es darum geht, Menschen mit Demenz ein Leben in Würde zu ermöglichen. Dazu referiert die Gesundheits- und Krankenpflegerin und Dozentin Claudia Niemann aus Deggendorf. Wie sorgen wir heute und in Zukunft bei diesen Arbeitsbedingungen für Qualität? Zum Thema „Expertenstandards in der Pflege – Fluch oder Segen?“ referiert Prof. Dr. Andreas Büscher von der Hochschule Osnabrück. Neue Arbeitswelten entdecken: Ein Blick über den Tellerrand hinaus nach Irland zeigt, dass dort die pflegerischen Aufgaben deutlich erweitert und auch mit einer höheren Verantwortung verbunden sind. Ist das auch hierzulande ein Weg, den Pflegeberuf in die Zukunft zu führen? Es referiert Daniela Lehwaldt, Dublin City University. Weiteres Thema ist die Patientenedukation mit Norbert Matscheko, Direktor der Bayerischen Pflegeakademie München.

Quelle: Pressemitteilung vom 09.01.2015
Sabine Karg
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.
Edelsbergstraße 6
80686 München
Telefon: 089-17 99 70-23
Fax: 089-17 85 647
E-Mail: s.karg@dbfk.de
Internet: http://www.dbfk.de