Seite 1 von 1

Pflegeberatung - Vorstellung der Aufgaben am 14.01.2014

Verfasst: 14.01.2014, 08:03
von WernerSchell
Pflegeberatung - Vorstellung der Aufgaben am 14.01.2014

Der Studienbereich Ergotherapie der Hochschule für Gesundheit (hsg) lädt am 14. Januar 2014 (Dienstag) von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einer After Work Lecture (AWL) zum Thema „Pflegeberatung“ ins LUEG-Gebäude (Raum 07, Universitätsstraße 48, 44789 Bochum) ein.

Im Fokus steht dabei die Pflegeberatung nach Paragraf 45 des Sozialgesetzbuches XI, in dem die Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen geregelt sind. Dem Studiengang geht es darum, ein zukünftiges interdisziplinäres Handlungsfeld für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Pflegern darzustellen. Die Referenten stellen ein Konzept vor, in dem pflegebedürftige Menschen beraten und pflegende Angehörige geschult werden, um so den Übergang von einem Rehabilitationsaufenthalt ins häusliche Umfeld zu unterstützen.
Ziel der AWL ist es, den Aufgabenbereich als „Pflegeberater“, die Qualifikationsvoraussetzungen und die beruflichen Perspektiven vorzustellen.

Referenten des Abends sind Erika Schwienhorst, Fallmanagerin für Barmer GEK-Versicherte an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation „Maria Frieden“ in Telgte, und Jürgen Schwabe, Ableitungsleiter Leistung der Barmer GEK Münster.

Die AWL ist eine hsg-Veranstaltung mit freiem Eintritt. Sie richtet sich an Studierende, Wissenschaftler, Vertreter aus den Gesundheits- und Pflegeberufen und an alle Interessierten.
Medienvertreter sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Um Anmeldung unter kirsten.dommermuth@hs-gesundheit.de wird gebeten.

Quelle: Pressemitteilung vom 10.01.2014
________________
Dr. Christiane Krüger
Pressesprecherin
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences
Universitätsstraße 105
D-44789 Bochum
Tel: +49 234 77727-124
mobil: +49 151 27526542
Fax: +49 234 77727-224
E-Mail: Christiane.Krueger@hs-gesundheit.de
Web: http://www.hs-gesundheit.de