Pflege-Alltag - Undercover-Reportage am 05.03.2013 beim MDR

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflege-Alltag - Undercover-Reportage am 05.03.2013 beim MDR

Beitrag von Presse » 03.03.2014, 13:33

Undercover-Reportage aus dem deutschen Pflege-Alltag auf MDR INFO

Leipzig (ots) - Was ein Reporter des MDR-Nachrichtenradios als Wochen-Praktikant undercover in einem sächsischen Pflegeheim erlebt
hat: Mittwoch, 5. März, 07.15 Uhr und 19.15 Uhr, auf MDR INFO und auf mdrinfo.de.

Kostendruck, überforderte Pflegekräfte, falsche finanzielle Anreize: die Situation in Deutschlands Pflegeheimen ist dramatisch.
Aber der eigentliche Supergau steht noch bevor: Denn wenn die geburtenstarken Jahrgänge in die Pflegeheime drängen, droht das bisherige System zu kollabieren. Die Leidtragenden sind die hilflosen Alten und die Pfleger. Sie müssen die Ergebnisse einer mutlosen Gesundheitspolitik ausbaden.

MDR-INFO-Reporter Jan Kröger hat eine Woche lang undercover als Praktikant in einem sächsischen Pflegeheim gearbeitet. Patienten, Personal und Heimleitung erzählten dem Praktikanten die ungeschönte Wahrheit über den deutschen Pflege-Alltag.

Nach fünf Tagen war sich Hilfspfleger Jan Kröger sicher: Wer diesen Knochenjob überstehen will, braucht eine bärenstarke Gesundheit und ein bärendickes Fell. Die eigentlichen Opfer des Systems aber, so beschreibt es Kröger in seiner eindrucksvollen Reportage, sind die Patienten.

Weitere Infos unter http://www.mdrinfo.de .

Quelle: Pressemitteilung vom 03.03.2014 MDR
Pressekontakt: MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Margit Parchomenko,
Tel.: (0341) 3 00 64 72, presse@mdr.de

+++
Die dringend korrekturbedürftigen Pflege-Rahmenbedingungen sind Thema beim nächsten Pflegetreff in Neuss:

Ankündigung / Einladung:
20. Pflegetreff am 13.05.2014, 17.00 - 19.00 Uhr, in Neuss-Erfttal
Themen: Aktuelle Pflegepolitik - Pflegenotstand. - Der Bundesgesundheitsminister, Hermann Gröhe, wird Gast beim Pflegetreff sein. Im Übrigen gibt es ein Podium mit hochkarätigen Referenten.
Es wird beim Pflegetreff vorrangig darum gehen darzustellen, dass die Pflege-Rahmbedingungen in unzureichender Weise die personelle Ausstattung der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit Pflege(fach)personal regeln und politisches Handeln insoweit dringend geboten ist. - Näheres unter -> viewtopic.php?t=19125
+++
Buchtipp! Schell, Werner: "100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen" viewtopic.php?t=15822
Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall -> viewtopic.php?t=15828

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Inkognito im Pflegeheim - mit Interview

Beitrag von WernerSchell » 05.03.2014, 17:30

Siehe die weiteren Informationen:

Tagebuch einer Recherche
Inkognito im Pflegeheim

Mitarbeiter von Pflegeheimen berichten, dass immer mehr Zeit für die Dokumentation aufgewendet werden muss. Einige Arbeitgeber stellten zudem gezielt Beschäftigte ein, nur weil sie gut mit dem Computer umgehen könnten. Von Gewerkschaftsseite kommt nun der Ruf nach einem einheitlichen Mindestlohn von 12,50 Euro für alle Pflegekräfte; im Osten erhalten Hilfskräfte lediglich acht Euro.

Hier das Tagebuch von MDR-INFO-Reporter Jan Kröger über seine Erfahrungen als Praktikant in einem Pflegeheim in Radebeul.
von Jan Kröger
... (mehr) ... http://www.mdr.de/mdr-info/pflege-inkog ... ml#anchor1

Inkognito im Pflegeheim
05.03.2014, 05:00 Uhr | 03:00 min ->>> Interview
http://www.mdr.de/mdr-info/audio794566.html
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt