Seite 1 von 1

Gesundes Altern in der Kommune - Seminar 02./03.09.2014

Verfasst: 09.08.2014, 07:24
von WernerSchell
02. – 03. 09.2014 - Seminar - KAS
Ort: Bildungszentrum Schloss Eichholz, Urfelder Str. 221, Wesseling, Deutschland
Veranstaltungsnummer: E50-020914-1 - bereitgestellt von Konrad-Adenauer-Stiftung -Politisches Bildungsforum NRW und Büro Bundes- und UN-Stadt Bonn


Thema:
Gesundes Altern - der kommunale Beitrag zu Prävention und Gesundheitsförderung
Wir werden immer älter. Die daraus resultierende finanzielle Belastung der Gesellschaft durch Krankheitskosten muss nicht zwangsläufig ausufern. Alt werden in der Kommune ist vielfältig positiv beeinflussbar.

mit Dr. M. Dörr, Leiter des Gesundheitsamtes, Rhein-Kreis Neuss; Dr. F. Lehmann, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; M. Stawars, Rat der Stadt Bochum, Kundenmanager Knappschaft Bahn-See Bochum

Inhalte:
• Krankheitsursachen, gesundheitliche Risikofaktoren
• Prävention von Beginn an
• neue Aufgabenfelder kommunaler Gesundheitspolitik
• Fallbeispiele guter Praxis: Stadt Bochum, Rhein-Kreis Neuss

Hintergrund-Informationen:
beispielhafter Überblick über gesundheitliche Beeinträchtigungen und Risikofaktoren sowie Möglichkeiten und Grenzen der Beeinflussung anhand einer Studie des Instituts für betriebliche Gesundheitsförderung
Der kommunale Partnerprozess "Gesund aufwachsen für alle" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bundesgesundheitsministerium (Hrsg.):Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Setting Kommune
Datenbank mit Projekten zur Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen des Gesundheitministeriums NRW

Quelle und weitere Informationen (zur Anmeldung):
http://www.kas.de/wf/de/17.57504/
Ansprechpartner: Dr. Mechthild Scholl, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel. +49 2236 707-4427- Fax +49 2236 707-54427 - Mechthild.Scholl@kas.de

Das Altern ist ein Herausforderung für alle .... Zitat

Verfasst: 10.11.2014, 07:45
von WernerSchell
Bild .... Bild
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr

Zitat:
"Das Altern ist die Herausforderung für jeden und für die Gesellschaft."

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr(84), Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), u.a. Bundestagsabgeordnete a.D.
und Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (1988-1991) in einem Beitrag "Die Menschenforscherin", Rheinische Post vom 28.10.2014

Bild Bild