Kinder verlangen nicht den Tod - Radio-Tipp 12.10.2014

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Kinder verlangen nicht den Tod - Radio-Tipp 12.10.2014

Beitrag von WernerSchell » 12.10.2014, 06:29

Sonntag, 12. Oktober 2014 , 8.30 - 9.00 Uhr, WDR 3, Lebenszeichen
________________________________________
Weitere Sendetermine:
12. Oktober, ab 22.05 Uhr, WDR 5

Kinder verlangen nicht den Tod
Zur Diskussion über aktive Sterbehilfe in Deutschland

Wenn ein schwerstkrankes Kind oder todkranker Jugendlicher sterben wollte, darf in Deutschland niemand aktiv seinen Tod herbeiführen. Die Diskussion schwappt allerdings über die belgische Grenze.
________________________________________
Als erstes Land weltweit entscheidet Belgien über die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe für Minderjährige. Das ist für viele ein undenkbarer Gedanke. Für Ärzte, die sich weigern, einem Kind den Tod zu bringen. Für Eltern, die ihr schwerstkrankes Kind lieber der Palliativmedizin bis zuletzt anvertrauen wollen. Schwerstkranke Kinder erleben Krankheit und Tod anders als Erwachsene. Davon berichten betroffene Eltern und Mitarbeiter der Hospizbewegung immer wieder. Den Satz: ich will sterben – hören sie von Kindern so gut wie nie. Eltern, Ärzte und Mitarbeiter der Hospizbewegung fordern deshalb, vor einer Diskussion über die Sterbehilfe die Erfahrungen von Beteiligten zu sammeln, die mit todkranken Kindern leben und arbeiten.
________________________________________
Autorin: Doris Weber
Redaktion: Theo Dierkes
Themen: Gesundheit, Kultur
Quelle: http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 830_3.php5

+++
Das Thema "Kinder verlangen nicht den Tod" wird sicherlich auch beim
Pflegetreff am 22.10.2014 in Neuss-Erfttal anzusprechen sein..
Dann geht es nämlich um die Themen:
Schwere Krankheit - Sterben - Tod - Welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung gibt es?
Welche Art des Beistandes macht Sinn? Welche Entscheidungen kann ich für Krisensituationen
vorbereiten (vorsorgliche Verfügungen)? Welche Möglichkeiten der Sterbehilfe bestehen? Sind
Verfügungen möglich, die bestimmte Therapien ausschließen (künstliche Beatmung, künstliche
Ernährung)?...

Näheres dazu >>> viewtopic.php?f=7&t=20451

Und so sieht die Einladung zum Pflegetreff am 22.10.2014 aus:
Bild
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten