Betreuung außer Kontrolle - TV-Tipp für den 29.11.2014
Verfasst: 28.11.2014, 18:21
26.11.2014, 20:45 - 21:15 Uhr | MDR FERNSEHEN
Wiederholungen:
• 29.11.2014 | 06:02 Uhr | tagesschau24
30.11.2014 | 00:20 Uhr | tagesschau24
Betreuung außer Kontrolle
Aus der Reihe "Exakt - Die Story"
Schlaganfall, Demenz, ein Unfall, eine Sucht, jeder von uns kann in eine Situation geraten, durch die er nicht mehr allein über sein Leben entscheiden kann. Ein anderer muss sich kümmern um die täglichen Belange, Überweisungen tätigen, mit Ämtern kommunizieren, wichtige persönliche Entscheidungen treffen. Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben in Deutschland zurzeit einen Betreuer. Tendenz steigend. In jedem dritten Fall ist es ein vom Gericht bestellter Berufsbetreuer. Mancher davon hat mehr als 80 Klienten. Wie gut sind die Betreuten dort noch aufgehoben? Kann die Kontrolle durch sowieso schon überlastete Amtsgerichte sichergestellt werden? Und was tut der Staat, um uns vor einem möglichen Missbrauch zu schützen?
"Exakt - Die Story" geht diesen Fragen nach und begleitet dazu unter anderem Berufsbetreuer Christian Kästner aus Haldensleben. Der 43-Jährige betreut rund 60 Menschen, die es allein nicht mehr schaffen, darunter einen trockenen Alkoholiker und eine Mutter sowie deren Söhne. Die Reportage gibt einen Einblick, was ein Betreuer leistet und welche Aufgaben und Rechte er hat. Doch sie zeigt auch Fälle auf, wo das bestehende Betreuungsrecht an seine Grenzen stößt. Bei der Kontrolle der Betreuer durch die Richter und Rechtspfleger der Amtsgerichte zum Beispiel. Wie Recherchen von "Exakt - Die Story" ergeben haben, sind etliche Amtsgerichte überlastet. Obwohl sich das Aufkommen der Betreuungsverfahren in den letzten zwanzig Jahren in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt hat, ist die Zahl der Rechtspfleger gesunken.
Mehr Kontrolle durch weniger Personal kann nicht funktionieren, bemängelt auch der Betreuungsrechtsexperte Volker Thieler: "Bei der Betreuung herrscht nach wie vor Chaos. Das ist einerseits bedingt durch zu wenig gut ausgebildete Betreuer. Nahezu jeder kann Betreuer werden, was wir seit Jahren kritisieren. Andererseits werden die Betreuer viel zu wenig kontrolliert von Seiten der Gerichte. Ich habe Fälle wie Freiheitsberaubung, wo ganz klar die Menschenrechte der Betreuten verletzt werden."
"Exakt - Die Story" geht dem auf den Grund und zeigt an Beispielen von zwei Betreuungsfällen, dass eine mangelnde Kontrolle unter Umständen in einer mangelhaften Betreuung und gar Missbrauch enden kann.
Ein Film von Oliver Matthes
Quelle und weitere Informationen:
http://programm.ard.de/?sendung=2822813 ... 78&first=1
zuschauerservice@mdr.de
Wiederholungen:
• 29.11.2014 | 06:02 Uhr | tagesschau24
30.11.2014 | 00:20 Uhr | tagesschau24
Aus der Reihe "Exakt - Die Story"
Schlaganfall, Demenz, ein Unfall, eine Sucht, jeder von uns kann in eine Situation geraten, durch die er nicht mehr allein über sein Leben entscheiden kann. Ein anderer muss sich kümmern um die täglichen Belange, Überweisungen tätigen, mit Ämtern kommunizieren, wichtige persönliche Entscheidungen treffen. Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben in Deutschland zurzeit einen Betreuer. Tendenz steigend. In jedem dritten Fall ist es ein vom Gericht bestellter Berufsbetreuer. Mancher davon hat mehr als 80 Klienten. Wie gut sind die Betreuten dort noch aufgehoben? Kann die Kontrolle durch sowieso schon überlastete Amtsgerichte sichergestellt werden? Und was tut der Staat, um uns vor einem möglichen Missbrauch zu schützen?
"Exakt - Die Story" geht diesen Fragen nach und begleitet dazu unter anderem Berufsbetreuer Christian Kästner aus Haldensleben. Der 43-Jährige betreut rund 60 Menschen, die es allein nicht mehr schaffen, darunter einen trockenen Alkoholiker und eine Mutter sowie deren Söhne. Die Reportage gibt einen Einblick, was ein Betreuer leistet und welche Aufgaben und Rechte er hat. Doch sie zeigt auch Fälle auf, wo das bestehende Betreuungsrecht an seine Grenzen stößt. Bei der Kontrolle der Betreuer durch die Richter und Rechtspfleger der Amtsgerichte zum Beispiel. Wie Recherchen von "Exakt - Die Story" ergeben haben, sind etliche Amtsgerichte überlastet. Obwohl sich das Aufkommen der Betreuungsverfahren in den letzten zwanzig Jahren in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt hat, ist die Zahl der Rechtspfleger gesunken.
Mehr Kontrolle durch weniger Personal kann nicht funktionieren, bemängelt auch der Betreuungsrechtsexperte Volker Thieler: "Bei der Betreuung herrscht nach wie vor Chaos. Das ist einerseits bedingt durch zu wenig gut ausgebildete Betreuer. Nahezu jeder kann Betreuer werden, was wir seit Jahren kritisieren. Andererseits werden die Betreuer viel zu wenig kontrolliert von Seiten der Gerichte. Ich habe Fälle wie Freiheitsberaubung, wo ganz klar die Menschenrechte der Betreuten verletzt werden."
"Exakt - Die Story" geht dem auf den Grund und zeigt an Beispielen von zwei Betreuungsfällen, dass eine mangelnde Kontrolle unter Umständen in einer mangelhaften Betreuung und gar Missbrauch enden kann.
Ein Film von Oliver Matthes
Quelle und weitere Informationen:
http://programm.ard.de/?sendung=2822813 ... 78&first=1
zuschauerservice@mdr.de