Alarm im Darm - TV-Tipp für den 15.01.2015

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Alarm im Darm - TV-Tipp für den 15.01.2015

Beitrag von WernerSchell » 15.01.2015, 07:29

15.01.2015, 22:00 - 22:45 Uhr - SWR-Fernsehen BW - odysso - Das will ich wissen!

Alarm im Darm

Themen:
• Darmforschung: Hoffnung auf Heilung
• Fakten rund um den Darm: Die Macht der Mikroben
• Milch: Laktoseintoleranz
• Alternative Heilmethoden: Was bringt die Colon-Hydrotherapie?
• Darmkrebs: Was bringt Darmkrebsvorsorge wirklich
• Tiere: Verdauungssysteme bei Tieren


Moderation: Dennis Wilms

Etwa 3.460 Stunden des Lebens verbringt man - auf dem Klo! Zwar spricht niemand gern über seine Verdauung, doch wenn der Darm nicht richtig funktioniert ist die Gesundheit in Gefahr. Der Darm sorgt nämlich nicht nur dafür, dass der Körper mit wichtigen Nahrungsstoffen versorgt wird, er spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Immunabwehr und beeinflusst sogar die Stimmungslage. "SWR odysso" zeigt, wie mit Hilfe neuester Forschungserkenntnisse gefährliche Darminfektionen geheilt werden können, hinterfragt den Nutzen von Darmkrebsvorsorge und testet die Wirkung von Ballaststoffen.

Quelle und weitere Informationen:
http://programm.ard.de/TV/Programm/Such ... 3693584918#
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Neues aus dem Reich der Mitte: Der Darm

Beitrag von WernerSchell » 17.11.2016, 07:27

17.11.2016, 20.15 - 21.00 Uhr, 3SAT

Neues aus dem Reich der Mitte: Der Darm

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich die Menschheit in unterschiedliche Darmgruppen unterteilen: in drei Enterotypen. Die sind, vergleichbar den Blutgruppen, nicht geschlechts- oder altersspezifisch und auch nicht an Ethnien gebunden.
Warum die Evolution diese verschiedenen Darmgruppen hervorgebracht hat, ist noch weitgehend unbekannt. Bislang wissen die Forscher vor allem, dass die verschiedenen Darmtypen mit unterschiedlicher Effizienz Nahrung verarbeiten. Ist dies endlich der richtige Ansatzpunkt zur Behandlung von Fettleibigkeit?
Ist der Darm nicht in Ordnung, fühlt sich der ganze Mensch schlecht. Die Ursache für diffuse Darmbeschwerden zu finden, war bis vor wenigen Jahren noch ein unangenehmes Unterfangen für Patienten. Das hat sich geändert, seitdem die Darm-Kamera auf dem Markt ist. Die Kapsel-Endoskopie mit der Kamera in Pillenform schließt die diagnostische Lücke im Dünndarm.

Quelle: https://www.3sat.de/page/?source=/wisse ... index.html

Sendung (vorübergehend) anschaubar > http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41447
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten