Seite 1 von 1

2. Berliner Pflegekonferenz am 03. und 04.11.2015

Verfasst: 04.11.2015, 07:51
von WernerSchell
Bild

2. Berliner Pflegekonferenz am 03. und 04.11.2015
Aus der Praxis - Für die Praxis


Am 3. und 4. November findet im WECC Westhafen Event und Convention Center in Berlin die 2. Berliner Pflegekonferenz statt. Seien Sie dabei!
Erwartet werden bis zu 500 KonferenzteilnehmerInnen: neben leitenden Mitarbeitern aus den Kranken- und Pflegekassen sowie ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, insbesondere eine Vielzahl von Entscheidungsträgern aus der Gesundheitswirtschaft, dem Bereich der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie verschiedene Vertreter von Betroffenenverbänden. Eröffnet wird die Konferenz mit einer Key Note von Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Beauftragter für die Belange der PatientInnen sowie Bevollmächtigter für Pflege.
Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles und spannendes Programm, in diesem Jahr erstmals mit Blick auf Best Practice Beispiele aus dem europäischen Ausland. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Europa wirft das Thema Pflege immer drängendere Fragen auf, denen wir am erfolgreichsten gemeinsam begegnen. Dies gilt insbesondere bei Fragen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf neben Pflege, dem Bereich der Palliativversorgung und Sterbehilfe oder um Technik und Unterstützungssysteme für das Alter.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung bildet in diesem Jahr erneut die Verleihung des Marie-Simon-Pflegepreis für die besten und innovativsten Pflegeprojekte, in Kooperation mit dem Stab Deutscher Städte- und Gemeinbund sowie die erstmalige Vergabe des Otto-Heinemann-Preises zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, gemeinsam mit dem BKK Dachverband e.V. und dem IKK e.V.. Hier konnte die Berliner Pflegekonferenz u. a. Frau Ulla Schmidt, Bundesministerin a. D. und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, als Laudatorin gewinnen.
Viele weitere Informationen finden Sie unter http://www.berliner-pflegekonferenz.de

Quelle: Mitteilung vom 07.07.2015
--
Antje Kendziorra
Unternehmenskommunikation
spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12
10117 Berlin
Tel. +49 30 212336-152
Fax +49 30 21233639-157
Mobil +49 172 5412403
E-Mail antje.kendziorra@spectrumK.de
http://www.spectrumK.de
Geschäftsführer: Yves Rawiel
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Lutz Kaiser
Amtsgericht Charlottenburg; HRB-Nr.112678 B