Pflegeheimkosten in NRW - Tagung 27.10.2015
Verfasst: 17.09.2015, 16:54
Die Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen lädt ein:
Infoveranstaltung Pflegeheimkosten in NRW
Was zahlt der Verbraucher heute und in Zukunft?
am 27. Oktober 2015 in Düsseldorf
Thematik
Die Bewohner von vollstationären Pflegeeinrichtungen und die sie betreuenden Angehörigen klagen seit Jahren über stetig steigende Kosten.
Die Veranstaltung wird aus den verschiedenen Blickwinkeln der Politik, der Kostenträger und des Verbraucherschutzes über rechtliche Veränderungen, die mit dem im letzten Jahr in Kraft getretenen neuem Landespflegerecht verbunden sind, informieren. Ein wesentliches Ziel dieses Gesetzes war, dem Trend steigender Kosten entgegenzuwirken und hinsichtlich der Berechnung der Investitionskosten mehr Transparenz zu erzielen.
Zudem werden Interessierte über Pflegeleistungen sowie darüber informiert, welche Möglichkeiten staatlicher Unterstützung es gibt und wie sie ihre Rechte selbst wahren können.
Gleichzeitig bietet die Tagung ausdrücklich Raum zu individuellen Fragen und zum persönlichen Austausch.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Seniorengremien und -organisationen, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, Pflegende, Verbraucher und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
Grußwort des Ministeriums für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
10:30 Uhr Das Heimentgelt – seine Bestandteile, rechtliche Grundlagen und
Verbraucherrechte
Thorsten Schulz, Referent Recht, BIVA e. V.
11:15 Uhr Die veränderten Regelungen zu den Investitionskosten und dem
Pflegewohngeld in NRW
Dirk Suchanek, Referatsleiter Landesrecht Pflege, Wohn- und Teilhabegesetz, MGEPA
12:00 Uhr Mittagspause mit kleinem Snack
13:00 Uhr Staatliche Unterstützungsleistungen bei der Finanzierung der
Kosten in vollstationären Einrichtungen
N.N.,
Sozialamt Düsseldorf (angefragt)
13:45 Uhr Die Pflegeversicherung – Leistungen, Verfahren und die
geplanten Änderungen im Pflegestärkungsgesetz IISven Schmitz, Abteilungsleiter nichtärztliche Leistungen, Barmer GEK
14:30 Uhr Frage- und Diskussionsrunde
15:00 Uhr Schlusswort
Ulrike Kempchen, Leiterin Recht, BIVA e. V.
Im Anschluss Ausklang mit persönlicher Austauschmöglichkeit bei Kaffee.
Tagungsort
CVJM Düsseldorf HOTEL & TAGUNG
Graf-Adolf-Str. 102, 40210 Düsseldorf
Das Tagungshotel liegt in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Den Bahnhof Richtung Innenstadt verlassen, links am Taxi-Stand vorbei in die Graf-Adolf-Straße gehen, der CVJM befindet sich nach ca. 50 Metern auf der rechten Straßenseite.
Anmeldungen bis zum 15.10.2015
unter der Adresse: http://www.biva.de/tagung-zu-kosten-von ... en-in-nrw/ ,
per E-Mail (info@biva.de) oder
per Post an die BIVA e.V., Siebenmorgenweg 6-8, 53229 Bonn.
Infoveranstaltung Pflegeheimkosten in NRW
Was zahlt der Verbraucher heute und in Zukunft?
am 27. Oktober 2015 in Düsseldorf
Thematik
Die Bewohner von vollstationären Pflegeeinrichtungen und die sie betreuenden Angehörigen klagen seit Jahren über stetig steigende Kosten.
Die Veranstaltung wird aus den verschiedenen Blickwinkeln der Politik, der Kostenträger und des Verbraucherschutzes über rechtliche Veränderungen, die mit dem im letzten Jahr in Kraft getretenen neuem Landespflegerecht verbunden sind, informieren. Ein wesentliches Ziel dieses Gesetzes war, dem Trend steigender Kosten entgegenzuwirken und hinsichtlich der Berechnung der Investitionskosten mehr Transparenz zu erzielen.
Zudem werden Interessierte über Pflegeleistungen sowie darüber informiert, welche Möglichkeiten staatlicher Unterstützung es gibt und wie sie ihre Rechte selbst wahren können.
Gleichzeitig bietet die Tagung ausdrücklich Raum zu individuellen Fragen und zum persönlichen Austausch.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Seniorengremien und -organisationen, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, Pflegende, Verbraucher und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
Grußwort des Ministeriums für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
10:30 Uhr Das Heimentgelt – seine Bestandteile, rechtliche Grundlagen und
Verbraucherrechte
Thorsten Schulz, Referent Recht, BIVA e. V.
11:15 Uhr Die veränderten Regelungen zu den Investitionskosten und dem
Pflegewohngeld in NRW
Dirk Suchanek, Referatsleiter Landesrecht Pflege, Wohn- und Teilhabegesetz, MGEPA
12:00 Uhr Mittagspause mit kleinem Snack
13:00 Uhr Staatliche Unterstützungsleistungen bei der Finanzierung der
Kosten in vollstationären Einrichtungen
N.N.,
Sozialamt Düsseldorf (angefragt)
13:45 Uhr Die Pflegeversicherung – Leistungen, Verfahren und die
geplanten Änderungen im Pflegestärkungsgesetz IISven Schmitz, Abteilungsleiter nichtärztliche Leistungen, Barmer GEK
14:30 Uhr Frage- und Diskussionsrunde
15:00 Uhr Schlusswort
Ulrike Kempchen, Leiterin Recht, BIVA e. V.
Im Anschluss Ausklang mit persönlicher Austauschmöglichkeit bei Kaffee.
Tagungsort
CVJM Düsseldorf HOTEL & TAGUNG
Graf-Adolf-Str. 102, 40210 Düsseldorf
Das Tagungshotel liegt in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Den Bahnhof Richtung Innenstadt verlassen, links am Taxi-Stand vorbei in die Graf-Adolf-Straße gehen, der CVJM befindet sich nach ca. 50 Metern auf der rechten Straßenseite.
Anmeldungen bis zum 15.10.2015
unter der Adresse: http://www.biva.de/tagung-zu-kosten-von ... en-in-nrw/ ,
per E-Mail (info@biva.de) oder
per Post an die BIVA e.V., Siebenmorgenweg 6-8, 53229 Bonn.