Wege aus der Pflegekrise – wie kann das gelingen? - Kongress am 08.05.2018
Verfasst: 02.05.2018, 05:50
Wege aus der Pflegekrise – wie kann das gelingen?
DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden / Politiker des Wahljahres 2018 stellen sich den Fragen der Pflegenden
München/Nürnberg, 9.3.2018 – Wer engagiert sich wirklich für die Pflege, wer zeigt Wege aus der Krise auf, wer bringt die Anliegen und Ziele der professionell Pflegenden voran? Wie kann der Weg aus der Pflegekrise gelingen? Diesen großen Fragen stellen sich die Politiker/innen des Wahljahres 2018 beim DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden am 8. Mai 2018 von 9.30 bis 16.30 Uhr in Nürnberg. Für die Podiumsdiskussion sind Spitzenpolitiker der Fraktionen im Bayerischen Landtag angefragt. Zur Pflegepolitik in Bayern spricht außerdem Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags. Allerdings sind nicht nur die Politiker gefordert. Auch ausgewiesene Pflegeexperten/innen aus Wissenschaft und Pflegepraxis zeigen an diesem Kongresstag Wege aus der Pflegekrise und bieten interessante und vielversprechende Perspektiven für unterschiedliche Fragestellungen.
So beleuchtet Prof. Dr. Michael Isfort (Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V.) die Personalnot in der Pflege und fragt, wie der Pflegefachpersonenmangel gestoppt werden kann. Diplom-Pflegewirtin Sabine Brase, zeigt auf, wie man freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege reduzieren kann. Ob das neue Pflegeberufegesetz ein Weg aus der Krise sein kann, hinterfragt Franz Wagner, Geschäftsführer des DBfK Bundesverbands und Präsident des Deutschen Pflegerates. Prof. Dr. Olaf Scupin, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, referiert zum Thema „Zufriedene Mitarbeiter/innen durch gerechte Verteilung der Arbeit in der Pflege“.
Der Tag der Pflegenden wird weltweit gefeiert und erinnert an die Verdienste von Florence Nightingale, Pionierin der Pflege. Weitere Infos und Anmeldung: www.dbfk.de--> Bildungsangebote.
Quelle: Mitteilung vom 09.03.2018
Sabine Karg
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.
Edelsbergstraße 6
80686 München
Telefon: 089-17 99 70-23
Fax: 089-17 85 647
E-Mail: s.karg@dbfk.de
Internet: www.dbfk.de
www.facebook.com/dbfk.suedost
DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden / Politiker des Wahljahres 2018 stellen sich den Fragen der Pflegenden
München/Nürnberg, 9.3.2018 – Wer engagiert sich wirklich für die Pflege, wer zeigt Wege aus der Krise auf, wer bringt die Anliegen und Ziele der professionell Pflegenden voran? Wie kann der Weg aus der Pflegekrise gelingen? Diesen großen Fragen stellen sich die Politiker/innen des Wahljahres 2018 beim DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden am 8. Mai 2018 von 9.30 bis 16.30 Uhr in Nürnberg. Für die Podiumsdiskussion sind Spitzenpolitiker der Fraktionen im Bayerischen Landtag angefragt. Zur Pflegepolitik in Bayern spricht außerdem Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags. Allerdings sind nicht nur die Politiker gefordert. Auch ausgewiesene Pflegeexperten/innen aus Wissenschaft und Pflegepraxis zeigen an diesem Kongresstag Wege aus der Pflegekrise und bieten interessante und vielversprechende Perspektiven für unterschiedliche Fragestellungen.
So beleuchtet Prof. Dr. Michael Isfort (Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V.) die Personalnot in der Pflege und fragt, wie der Pflegefachpersonenmangel gestoppt werden kann. Diplom-Pflegewirtin Sabine Brase, zeigt auf, wie man freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege reduzieren kann. Ob das neue Pflegeberufegesetz ein Weg aus der Krise sein kann, hinterfragt Franz Wagner, Geschäftsführer des DBfK Bundesverbands und Präsident des Deutschen Pflegerates. Prof. Dr. Olaf Scupin, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, referiert zum Thema „Zufriedene Mitarbeiter/innen durch gerechte Verteilung der Arbeit in der Pflege“.
Der Tag der Pflegenden wird weltweit gefeiert und erinnert an die Verdienste von Florence Nightingale, Pionierin der Pflege. Weitere Infos und Anmeldung: www.dbfk.de--> Bildungsangebote.
Quelle: Mitteilung vom 09.03.2018
Sabine Karg
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.
Edelsbergstraße 6
80686 München
Telefon: 089-17 99 70-23
Fax: 089-17 85 647
E-Mail: s.karg@dbfk.de
Internet: www.dbfk.de
www.facebook.com/dbfk.suedost