
>>> Selbsthilfe im Rhein-Kreis Neuss >>> http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verw ... hilfe.html
Selbsthilfe bewegt – Selbsthilfe hilft!
Tag der Selbsthilfe in Grevenbroich, Marktplatz
7. Juli 2018 11 bis 15 Uhr

Quelle: Ärztekammer Nordrhein
Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie attraktive Preise!
Die ehrenamtlichen Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss bieten Ihnen am 7.7.2018 zahlreiche Fachinformationen, Musik, Kostproben gesunder Ernährung, Teste zu Ihrer Gesundheit und ein Quiz.
Bitte beantworten Sie folgende Fragen durch Ankreuzen der richtigen Auswahlmöglichkeit. Zur Teilnahme senden Sie bitte den ausgefüllten Abschnitt ein an:
Hans-Ferdi Schulze *Erftwerkstraße 3* 41515 oder mailen Sie die richtigen Zahlen-Buchstabenkombinationen an hansferdi@web.de.
Bitte immer eine entsprechende Telefonnummer angeben, unter der Sie am 6.7.2018 sicher erreichbar sind.
Frage 1: Ist Schlafapnoe eine gefährliche Krankheit?
a) Es ist nie eine gefährliche Erkrankung
b) Sie kann sehr gefährlich sein. Durch die permanente Unterversorgung des Körpers mit Sauerstoff können auf Dauer schwere Folgeerkrankungen eintreten.
c) Sie ist immer eine gefährliche Erkrankung, auch wenn die Atemaussetzer weniger als fünfmal in der Stunde auftreten.
Frage 2: Welches ist die bevorzugte Therapie bei einem schweren Schlafapnoesyndrom?
a) Man braucht nie eine Therapie.
b) In der Regel ist es die CPAP- Therapie mit einer Maske.
c) Man sollte immer mit einem Rückenlageverhinderungstraining beginnen.
Frage 3: Die durchschnittliche gesunde Schlafdauer pro Nacht sollte sein?
a) 12 Stunden
b) 4 Stunden
c) 6,5 bis 8,5 Stunden
Frage 4: Wie viele Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen?
a) ca. 1 Million
b) ca. 4 Millionen
c) ca. 7 Millionen
Frage 5: Welches menschliche Organ produziert das körpereigene Insulin?
a) die Leber
b) die Bauchspeicheldrüse
c) der Magen.
Frage 6: Wie wird das heute übliche Instrument zum Spritzen von Insulin bezeichnet?
a) Kulli
b) I-Pad
c) Pen
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Gewinner werden im Voraus benachrichtigt und am 7.7.2018 um 14 Uhr bekanntgegeben. Einsendeschluß ist der 4.7. 2018 22 Uhr.
Mit dem Einsenden des Teilnahmeabschnittes erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Ihre Daten werden nicht über die Dauer des 31.Juli 2018 hinaus gespeichert und nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben. Die Preise sind Teil des Gesamtkonzeptes der erstmalig in NRW stattfindenden Selbsthilfetour 2018, die am 7.7.2018 in Grevenbroich Station macht und ein Gemeinschaftsprojekt der gesetzlichen Krankenkassen mit den Selbsthilfeorganisationen in NRW ist. Näheres unter #selbsthilfebewegt.
Hauptpreise sind: ein Sauna- und Wellnesstag für zwei Personen; eine Stunde Shiatsu-Entspannungsmassage für eine Person; ein Gratistag im Fitness-Studio mit individueller Gesundheitsberatung und Saunanutzung für eine Person sowie 50 weitere Kleinpreise.
Weitere telefonische Auskunft unter 02181 601 5327.
Quelle: Mitteilung vom 21.06.2018
Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss
Textübermittlung Frau Renate Gähl, Ärztin im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss
