Sinnlose Noteinsätze - alte Menschen unnötig ins Krankenhaus

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Report Mainz

Sinnlose Noteinsätze - alte Menschen unnötig ins Krankenhaus

Beitrag von Report Mainz » 22.11.2005, 12:31

Report Mainz Sendung vom 7. November 2005:
Sinnlose Noteinsätze – Wie Ärzte alte Menschen unnötig ins Krankenhaus schicken

Moderation Fritz Frey:
Es ist ein Alptraum nicht nur für ältere Menschen. Mit Blaulicht und Martinshorn in ein Krankenhaus eingeliefert zu werden. Ohne triftigen Grund. Guten Abend zu REPORT MAINZ.
Das gibt es doch nicht, sagen Sie? Warten Sie ab. Mein Kollege Gottlob Schober wollte für uns wissen, wie es um die ärztliche Versorgung in Pflegeheimen bestellt ist, und prompt gerät er hinein in den Einsatz eines Rettungsdienstes.
Bericht:
Alarm für den Rosenheimer Rettungsdienst. In einem Heim ist eine alte Frau gestürzt. Einer Pflegerin blieb nichts anderes übrig, als den Notarzt zu verständigen.
O-Ton, Claudia Passler, Pflegerin:
»Den Hausarzt habe ich nicht erreicht. Weder in der Praxis noch auf dem Festnetz zu Hause. Daraufhin haben wir den Bereitschaftsarzt informiert, den Notdienst. Und der hat dann über die Rettungsleitstelle den Notarzt geschickt.«
Weil der Hausarzt nicht greifbar war, muss jetzt Notarzt Paul Schmidmayr schnell zur Patientin. Er kann aber nur erste Hilfe leisten, denn im Gegensatz zum Hausarzt kennt er seine Patientin nicht, weiß nichts über ihre Krankengeschichte.

Weiter unter
http://www.swr.de/report/archiv/sendung ... rames.html

Antworten