SWR FERNSEHEN - "Odysso - Wissen entdecken" am 14. Januar 2010 um 22.00 Uhr
Thema:
NEUES VOM FRIEDHOF
"Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück", heißt es in der Bibel. Das
brachte die schwedische Biologin Susanne Wiigh-Mäsak auf eine Idee. Sie
entwickelte ein Verfahren, das den Menschen nach seinem Tod auf würdevolle
und ökologisch sinnvolle Weise in den Kreislauf der Natur zurückführt.
Indem die Leiche gefriergetrocknet wird, zerfällt sie bereits bei leichten
Vibration zu feinem Pulverstaub. Der wird in einem Behälter aus Mais- oder
Kartoffelstärke beigesetzt. Nach sechs Monaten hat die Natur alles in Humus
verwandelt. Eine schräge Idee, aber schadstoffarm und mit unschlagbarer
Öko-Bilanz. Doch auch die traditionellen Methoden, wie fachgerechtes
Einsargen, das Ausheben von Gräbern und Exhumierungen wollen gelernt sein.
Dazu gibt es in Deutschland einen einzigen sogenannten Lehrfriedhof. Odysso
hat beobachtet wie Bestatter ihr Handwerk lernen und geht der Frage nach,
was das neue Gesetz zur Patientenverfügung bringt.
Quelle: Mitteilung vom 8./14.01.2010
Odysso-Redaktionsteam
SÜDWESTRUNDFUNK (SWR)
Redaktion Odysso
76522 Baden-Baden
http://www.swr.de/odysso/
E-Mail: odysso@swr.de
NEUES VOM FRIEDHOF - TV 14.01.2010
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13