Dekubitusmanagement ... Tagung des EPUAP 28.-30.08.13

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Dekubitusmanagement ... Tagung des EPUAP 28.-30.08.13

Beitrag von Presse » 16.01.2013, 16:20

16. Jahrestagung des EPUAP dieses Mal in Wien

Die 16. Jahrestagung des EPUAP (European Pressure Ulcer Advisory Panel - http.//www.epuap.org) findet dieses Mal im deutschsprachigen Raum - in Wien - statt, vom 28. bis 30. August 2013. Titel und Thema der Veranstaltung:

Enthusiasmus ergänzt Erfahrung und Evidenz beim Dekubitusmanagement.

Das Spektrum umfasst die verschiedensten Aspekte der Behandlung des Dekubitus, von Best Practice bei der Prävention und Behandlung über Elektrostimulation, Kommunikation, Telemedizin, zentraleuropäische Erfahrungen in der Versorgung, Schmerzen und Dekubitus, Angiogenese und Wundheilung, tiefe Gewebeschädigungen und chriurgischen Eingriffe und Nachbehandlungen. Selbstverständlich finden im Rahmen des Programms spezielle Sessions und Workshops statt sowie eine „Student Paper Competition“ und kostenfreie Posterausstellungen.
Abgabefrist für Abstracts und Poster ist der 30. April 2013 - hierzu finden sich spezielle deutschsprachige Vorlagen unter auf der Homepage von APUPA (www.apupa.at).

Erstmalig verleiht die Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention-APUPA (= Austrian Pressure Ulcer Prevention Association)- einen eigenen nationalen Preis, den mit 3.000 € dotierten APUPA Medien Award. Ziel ist, das gesellschaftliche Problem "Wundliegen" in der breiten Öffentlichkeit nachhaltig zu enttabuisieren, weil die Vorbeugung von Druckgeschwüren ein wesentlicher Aspekt im Rahmen der medizinischen und pflegerischen Versorgung ist. Frühzeitig und adäquat eingeleitete präventive Maßnahmen verhindern in vielen Fällen die Entstehung eines Dekubitus. Betroffene werden von Schmerzen, Leid und einer gravierenden Einschränkung ihrer Lebensqualität bewahrt.
In das Bewertungs- bzw. Auswahlverfahren des APUPA Medien Award einbezogen werden Berichte zum Thema „Dekubitusprävention“ in Presse, Radio und Fernsehen, die im Zeitraum zwischen 16. November 2012 und 31. Mai 2013 publiziert werden und nachstehende Kriterien erfüllen:
 Zugänglichmachung der Thematik einer möglichst breiten Öffentlichkeit in Österreich;
 Erfassen der Ursachen für die Entstehung von Dekubitus, den damit im Zusammenhang stehenden Risikofaktoren und –gruppen sowie den davon abzuleitenden Maßnahmen der Vorbeugung;
 Darstellung der derzeitigen problemrelevanten gesundheitspolitischen Lage unter besonderer Berücksichtigung der
1. positiven Auswirkungen wirkungsvoller Dekubitusprävention einschließlich deren volkswirtschaftlicher Relevanz sowie
2. physischen, psychischen und gesellschaftlichen Situationen der Pflegenden.

Einzureichen ist der publizierte Beitrag mit einem kurzen Lebenslauf des/der BewerberInnen bis Freitag, den 31. Mai 2013 an APUPA Sekretariat: Frau Knotek eva.knotek@apupa.at

Tipp: Notieren Sie alle voraufgeführten Termine auch für Ihre Urlaubsplanung - es lohnt sich.

Quelle: Mitteilung vom 16.01.2013
Heidi Heinhold
Wiesengrund 3a
51491 Overath
Tel.: 02206 - 9519032
Fax.: 02206 - 9519033
E-Mail: Heinhold.Heidi@t-online.de
http://www.ppmr-redaktion-heinhold.de

Antworten