23.01.2014, 09.05 . 10.30 Uhr, ZDF, "Volle Kanne"
Thema:
Streit um Intensivpflege
Mit einem Interview der Rechtsanwältin Bärbel Schönhof
http://www.kanzlei-schoenhof.de/
Siehe auch unter -> http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... 1/20258491
Ihr Kontakt zu "Volle Kanne" -> http://www.zdf.de/Volle-Kanne/mehr-zu-v ... 01690.html
Für Fragen, Anregungen und Autogrammwünsche können Sie uns schreiben:
Per Post
ZDF Düsseldorf
Volle Kanne
Postfach 10 55 44
40046 Düsseldorf
Per E-Mail: vollekanne@zdf.de
Zuschauertelefon: 02 11 / 6 49 95 64
(während der Sendung von 9.05 bis 10.15 Uhr
Streit um Intensivpflege - TV-Tipp für den 23.01.2014
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Das Geschäft mit der Intensivpflege
Thema | 14.04.2015
Rendite mit Schwerstkranken
Das Geschäft mit der Intensivpflege
Künstlich ernährt und beatmet: Intensivpflegepatienten sind rund um die Uhr auf Betreuung angewiesen. Doch ausgerechnet in der Beatmungspflege gibt es keine festen Stundensätze, werden Preise zwischen Kasse und Pflegedienst frei verhandelt. Können die sich nicht einigen, geraten Schwerstkranke und ihre Angehörigen zwischen die Fronten. Inzwischen haben selbst Private Equity Fonds die Intensivpflege als lukrativen Renditemarkt entdeckt, investieren in diesen Bereich. Das belegen Recherchen von Frontal21.
von Anke Becker-Wenzel, Tine Kugler und Joe Sperling
Links - Manuskript des Beitrags > http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/38 ... 1/data.pdf
Paul Meichelböck ist zehn Jahre alt. Er leidet an einer Nervenkrankheit und muss künstlich beatmet werden. Ein beklemmendes Los für die ganze Familie. Denn Paul ist auf eine lebensnotwendige Intensivpflege angewiesen. Doch ein Pflegedienst, der gerade erst Pauls Betreuung übernommen hatte, kündigt schon nach wenigen Wochen den frisch abgeschlossenen Vertrag. Die Begründung: Meichelböcks Krankenkasse zahle nicht genug.
.... (mehr) ... http://www.zdf.de/frontal-21/rendite-mi ... 02308.html
Beitrag (vorübergehend) anschaubar unter > http://www.zdf.de/frontal-21/rendite-mi ... 02308.html
Rendite mit Schwerstkranken
Das Geschäft mit der Intensivpflege
Künstlich ernährt und beatmet: Intensivpflegepatienten sind rund um die Uhr auf Betreuung angewiesen. Doch ausgerechnet in der Beatmungspflege gibt es keine festen Stundensätze, werden Preise zwischen Kasse und Pflegedienst frei verhandelt. Können die sich nicht einigen, geraten Schwerstkranke und ihre Angehörigen zwischen die Fronten. Inzwischen haben selbst Private Equity Fonds die Intensivpflege als lukrativen Renditemarkt entdeckt, investieren in diesen Bereich. Das belegen Recherchen von Frontal21.
von Anke Becker-Wenzel, Tine Kugler und Joe Sperling
Links - Manuskript des Beitrags > http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/38 ... 1/data.pdf
Paul Meichelböck ist zehn Jahre alt. Er leidet an einer Nervenkrankheit und muss künstlich beatmet werden. Ein beklemmendes Los für die ganze Familie. Denn Paul ist auf eine lebensnotwendige Intensivpflege angewiesen. Doch ein Pflegedienst, der gerade erst Pauls Betreuung übernommen hatte, kündigt schon nach wenigen Wochen den frisch abgeschlossenen Vertrag. Die Begründung: Meichelböcks Krankenkasse zahle nicht genug.
.... (mehr) ... http://www.zdf.de/frontal-21/rendite-mi ... 02308.html
Beitrag (vorübergehend) anschaubar unter > http://www.zdf.de/frontal-21/rendite-mi ... 02308.html