05.09.2011, 21.00 - 21.45 Uhr, WDR-Fernsehen, Markt
Wh.: 07.09.2011, 14.15 - 15.00 Uhr
Thema u.a.:
Krankenhäuser: Notstand verwalten
Personalabbau bei Pflegekräften führt zu Pflege- und Versorgungsengpässen in deutschen Krankenhäusern. Doch nicht nur die Patienten leiden. Auch das Pflegepersonal arbeitet oft bis an die Grenzen der Belastbarkeit. .....
Weitere Informationen unter
http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeit ... aeuser.jsp
+++
Zum Thema Pflegenotstand gibt es im Forum eine Vielfalt an informativen Beiträgen. Siehe z.B. unter
Krankenhäuser, Personal und Patienten in Not
viewtopic.php?t=7338&highlight=pflegenotstand
Stellenausstattung im Krankenhaus & der Pflegenotstand
viewtopic.php?t=14259&highlight=pflegenotstand
100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen
viewtopic.php?t=15865&highlight=pflegenotstand
+++
Stand: 07.09.2011
Krankenhäuser: Notstand verwalten - TV-Tipp 07.09.2011
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Pflegenotstand - und keiner regt sich auf
Siehe u.a.:
viewtopic.php?t=16798
Pflege: Zeitnot geht auf die ... Zeitnot und Personalmangel auf den Pflegestationen wirken sich auf Patienten aus. Viele deutsche Pflegekräfte sind unzufrieden. Dies berichtete Britta Zander auf dem neunten Gesundheitspflegekongress von Springer Medizin in Hamburg. .....
Es ist nicht verkehrt, solche Erkenntnisse immer wieder herauszustellen. Zeitnot und Personalmangel gefährden die Patientensicherheit in vielfältiger Weise. Das merken die Patienten sogar und mucken nicht einmal laut auf. Sie entschuldigen viele Unzulänglichkeiten mit der Personalnot. Dass die Pflegekräfte selbst Schaden nehmen, ist ein völlig anderes Thema. Sie wollen gute Arbeit ablliefern, können es aber oft nicht. Und das macht nicht nur unzufrieden, sondern führt auch zu psychischen Problemen oder zur Berufsflucht.
Wann endlich werden all diese Erkenntnisse nicht nur gesehen, sondern auch abgestellt? Aufstand der Pflegebranche angekündigt, aber nirgendwo sichtbar!
Gaby Modig
viewtopic.php?t=16798
Pflege: Zeitnot geht auf die ... Zeitnot und Personalmangel auf den Pflegestationen wirken sich auf Patienten aus. Viele deutsche Pflegekräfte sind unzufrieden. Dies berichtete Britta Zander auf dem neunten Gesundheitspflegekongress von Springer Medizin in Hamburg. .....
Es ist nicht verkehrt, solche Erkenntnisse immer wieder herauszustellen. Zeitnot und Personalmangel gefährden die Patientensicherheit in vielfältiger Weise. Das merken die Patienten sogar und mucken nicht einmal laut auf. Sie entschuldigen viele Unzulänglichkeiten mit der Personalnot. Dass die Pflegekräfte selbst Schaden nehmen, ist ein völlig anderes Thema. Sie wollen gute Arbeit ablliefern, können es aber oft nicht. Und das macht nicht nur unzufrieden, sondern führt auch zu psychischen Problemen oder zur Berufsflucht.
Wann endlich werden all diese Erkenntnisse nicht nur gesehen, sondern auch abgestellt? Aufstand der Pflegebranche angekündigt, aber nirgendwo sichtbar!
Gaby Modig
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!