8. Regionaltagung des Landesverbandes der Alzheimer-Gesellschaften NRW e.V.
Menschen mit Demenz im Altenheim am 19.11.2011 in Düsseldorf
Für eine Teilnahme an diesem Termin können Sie sich ganz bequem online anmelden:
http://www.alzheimer-nrw.de/signup.asp?item=82
Von den ca. 1,2 Millionen Demenzkranken lebt derzeit etwa ein Drittel in Pflegeheimen. Das bedeutet, bis zu. 400 000 ältere Menschen mit dem Krankheitsbild einer Demenz werden in Pflegeheimen betreut und gepflegt. Gleichzeitig erreichen uns die Nachrichten von steigendem Mangel an Pflegkräften, die noch zudem nur durchschnittlich 8 Jahre im Beruf bleiben. Allen ist klar, dass die Lebens- und Arbeitsbedingungen für die pflegebedürftigen Menschen im Heim, die in den Heimen Beschäftigten und die Angehörigen dadurch belastet werden. Die Anforderungen an die Qualität der Heimpflege sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Obwohl immer mehr Einrichtungen eine großartige Arbeit bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz leisten, gibt es leider auch Defizite, die unter dem Druck der zu unabweisbaren demographischen Veränderungen Bedingungen, dringend aufgezeigt und abgestellt werden müssen. Wir möchten daher die Lebenssituation der Menschen mit Demenz, die Arbeitssituation der Pflegenden und das Erleben der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Heim aus verschiedenen Perspektiven in Vorträgen und in der Gruppenarbeit am Nachmittag beleuchten.
19. Nov. 2011 von 9.00 – 15.00 Uhr
Sozialzentrum des LVR-Klinikum
Bergische Landstr. 2, 40629 Düsseldorf
Programm
9.00 Uhr Registrierung u. Begrüßungskaffee
9.30 Uhr Begrüßung u. Einführung
Dr. Wilhelm Stuhlmann, Vorsitzender des Landesverbandes NRW
9.45 Uhr Einbeziehung der Angehörigen
Sigrid Standke, Angehörige aus Hilden
10.30 Uhr Arbeitsbedingungen im Altenheim
Werner Schell, Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk, Neuss
11.15 Uhr Lebensqualität und Lebensfreude trotz Demenz?
Klaus Besselmann, Koordination Demenz-Servicezentren des KDA Köln
12.00 Uhr Pause mit Imbiss
13.00 Uhr Workshops
WS 1 Lebensqualität und Lebensfreude trotz Demenz?
Moderation: Klaus Besselmann, KDA Köln
Prof. Dr. Tillmann Supprian, Landesverband
WS 2 Arbeitsbedingungen im Altenheim
Moderation: Werner Schell, Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk, Neuss Claudine Scharfenberg, Selbsthilfe Hagen
WS 3 Ohne Angehörige geht es nicht?
Moderation: Sigrid Standke, Angehörige aus Hilden
Christiane Sieger, Selbsthilfe Düsseldorf u. Landesverband Ute Schmikowski, Selbsthilfe Hagen u. Landesverband
Bitte geben Sie für jede Person an, welchen Workshop Sie besuchen möchten.
14.15 Uhr Plenum
Kurze Zusammenfassung durch die Sprecher des Workshops
14.45 Uhr Schlusswort
15.00 Uhr - Ordentliche Mitgliederversammlung des Landesverbandes
16.00 Uhr
Infostände KDA und Demenz-Servicezentren
Büchertisch des Landesverbandes d. Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.
BBK LV NordWest
Regionale Gruppen aus NRW können ihr Material auslegen
Wir danken der BBK-LV NordWest für ihre Unterstützung.
Quelle und weitere Informationen: http://www.alzheimer-nrw.de/
Menschen mit Demenz im Altenheim - Tagung 19.11.2011
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25257
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- Administrator
- Beiträge: 25257
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Menschen mit Demenz im Altenheim - Downloads
Alzheimer - NRW
http://www.alzheimer-nrw.de/news.asp?item=83
Downloads zur Tagung „Menschen mit Demenz im Altenheim“
Auf der 8. Regionaltagung am 19. November 2011 des Landesverbandes der Alzheimer-Gesellschaften NRW zum Thema "Menschen mit Demenz im Altenheim" wurde von den Anwesenden engagiert diskutiert. Die Vorträge des Vormittags (die Präsentationen und Zusammenfassung) finden Sie hier als Download zum Nachlesen und als Anregung zu weiteren Diskussionen.
Einbeziehung der Angehörigen, ohne Angehörige geht es nicht
Frau Sigrid Standke, Angehörige aus Hilden (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-1.pdf
Arbeitsbedingungen im Altenheim
Herr Werner Schell, Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Neuss (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-2.pdf
Lebensqualität und Lebensfreude trotz Demenz?
Herr Klaus Besselmann, Koordination Demenz-Servicezentren des KDA Köln (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-3.pdf
http://www.alzheimer-nrw.de/news.asp?item=83
Downloads zur Tagung „Menschen mit Demenz im Altenheim“
Auf der 8. Regionaltagung am 19. November 2011 des Landesverbandes der Alzheimer-Gesellschaften NRW zum Thema "Menschen mit Demenz im Altenheim" wurde von den Anwesenden engagiert diskutiert. Die Vorträge des Vormittags (die Präsentationen und Zusammenfassung) finden Sie hier als Download zum Nachlesen und als Anregung zu weiteren Diskussionen.
Einbeziehung der Angehörigen, ohne Angehörige geht es nicht
Frau Sigrid Standke, Angehörige aus Hilden (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-1.pdf
Arbeitsbedingungen im Altenheim
Herr Werner Schell, Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Neuss (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-2.pdf
Lebensqualität und Lebensfreude trotz Demenz?
Herr Klaus Besselmann, Koordination Demenz-Servicezentren des KDA Köln (Download)
http://www.alzheimer-nrw.de/files/downl ... 1119-3.pdf