Haushaltsnahe Dienstleistungen - der BHDU informiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bundesverband für haushaltsnahe DienstleistungsUnternehmen (BHDU) setzt sich für die Stärkung und Unterstützung der Dienstleister rund um den Haushalt ein. Dienstleister, die als Betreuungsdienste zugelassen sind, haben sich in der „Arbeitsgruppe Pflege“ zusammengeschlossen.
Wir, die „Arbeitsgruppe Pflege“, möchten Sie über die aktuellen Ereignisse in der Politik informieren und Sie ermutigen, sich mit uns für unsere Rechte und unsere Existenz einzusetzen.
Am 27.06.2013 gab der Expertenbeirat der Bundesregierung ein Gutachten als Grundlage zur „Großen Pflegereform“ heraus. In Kurzform besagt dieses Dokument: Die Demenz wird bei der Einstufung in die Pflegestufe mehr berücksichtigt. Darum hat das Betreuungsgeld keine Berechtigung mehr und wird abgeschafft. Es soll stattdessen 100 € „Entlastungsgeld“ für jeden pflegenden Angehörigen geben. Das Pflegegeld abrechnen können weiterhin nur die Pflegedienste. Zitate aus dem Gutachten finden Sie im Anhang (Das komplette Gutachten können Sie sich von der Homepage der AOK herunterladen).
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite -> http://www.herbstlicht-demenzbetreuung. ... _2013.html . Es kann nicht sein, dass unsere Leistung gleichwertig in der Pflege ist aber nicht gleichberechtigt! Kämpfen Sie mit uns um die gleichen Rechte, die uns zustehen. Die Senioren brauchen unsere Hilfe genauso wie die Hilfe der Pflegedienste!
Wenn Sie der gleichen Meinung sind wie wir, kopieren Sie die Stellungnahme und übergeben Sie diese im laufenden Wahlkampf an die Politiker/innen in Ihrer Region. Gehen Sie zu Wahlkampfveranstaltungen egal welcher Partei und bringen Sie in der Diskussion Ihren Standpunkt und die logischen Forderungen ein. Wenn Sie Personen aus der Politik oder der Presse persönlich kennen, weisen Sie diese auf den Missstand hin! Sprechen Sie mit pflegenden Angehörigen darüber. Wir müssen publik machen, dass das Gutachten Ungerechtigkeiten enthält. Die Einführung der Pflegereform nach diesem Gutachten wirkt sich negativ für die Demenzerkrankten aus und bedroht die Existenz der Betreuungsdienste!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen (gerne per Mail), ob Sie unseren Standpunkt teilen, ob und wo Sie die Stellungnahme verteilt haben und welchen Erfolg Sie haben.
Haben Sie Ideen oder Vorschläge, welche Wege wir einschlagen können, um eine gute Pflegereform durch zu setzen?
Haben Sie Lust, sich einzubringen und mit uns zusammen zu arbeiten?
Wir freuen uns über kurze Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Wilma Losemann
BHDU Arbeitskreis Pflege
Mail: w.losemann@bhdu.de
www.losemann-haushaltshilfe.de
www.herbstlicht-demenzbetreuung.de
Haushaltsnahe Dienstleistungen - der BHDU informiert
Moderator: WernerSchell