Wiederholungen
Mo, 20.10.2014 | 03:00 Uhr Das Erste
Mo, 20.10.2014 | 09:30 Uhr Phoenix
Mo, 20.10.2014 | 20:15 Uhr tagesschau24
Di, 21.10.2014 | 1:10 Uhr NDR
Di, 21.10.2014 | 02:40 Uhr MDR
Udo Reiters letzter Wille – dürfen wir selbstbestimmt sterben?
„Wenn man in eine Situation kommt, in der man zum Leben nicht mehr Ja sagt – muss es dann nicht eine Möglichkeit geben, in einer humanen und menschenwürdigen Art aus dem Leben zu scheiden? Es geht nicht darum, jemanden in den Tod zu drängen, aber man kann ihn doch auch nicht zum Leben zwingen! Ich lasse mir nicht verbieten, dass ich sage: Danke, so möchte ich nicht mehr!“

Udo Reiter im Januar 2014 bei GÜNTHER JAUCH.
Mit Sätzen wie diesen provozierte der frühere MDR-Intendant Udo Reiter in den vergangenen Jahren so manche Diskussion – so auch im Januar 2014 bei GÜNTHER JAUCH, als er mit Franz Müntefering leidenschaftlich über das Recht auf einen selbstbestimmten Tod stritt und sich für aktive Sterbehilfe und legale Beihilfe zur Selbsttötung einsetzte.
„Danke, so möchte ich nicht mehr.“ Vor wenigen Tagen hat Reiter nun ernst gemacht und sich das Leben genommen. Der selbst gewählte Tod Reiters wirkt auf viele wie ein Statement: Da die von ihm geforderte aktive Sterbehilfe hierzulande verboten ist, hat er sein Leben selbst beendet – so, wie er es angekündigt hatte. Auf eine Art und Weise, die er eigentlich als unwürdig empfand. Doch Reiter sah offenbar keinen anderen Weg für sich.
Der Freitod Reiters hat die Debatte um Sterbehilfe und den selbstbestimmten Tod erneut angeschoben. Sollte Sterbehilfe erschwert oder erleichtert werden? Sollten auch „lebenssatte“, gesunde Menschen ein Recht auf Sterbehilfe haben? Wie kann schwer kranken Menschen ein würdevoller Tod ermöglicht werden?
Darüber diskutiert Günther Jauch am Sonntagabend mit seinen Gästen.
Thomas Gottschalk, Moderator, Freund von Udo Reiter
Franz Müntefering, SPD, Ehemaliger Parteivorsitzender und Bundesminister a.D.
Bettina Schöne-Seifert, Professorin für Medizinethik
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland
Quelle und weitere Informationen:
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/ak ... od100.html
http://programm.daserste.de/pages/progr ... AF9586327C
+++
Das Thema "... dürfen wir selbstbestimmt sterben?" wird sicherlich auch beim Pflegetreff am 22.10.2014
in Neuss-Erfttal anzusprechen sein..
Dann geht es nämlich um die Themen:
Schwere Krankheit - Sterben - Tod - Welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung gibt es?
Welche Art des Beistandes macht Sinn? Welche Entscheidungen kann ich für Krisensituationen
vorbereiten (vorsorgliche Verfügungen)? Welche Möglichkeiten der Sterbehilfe bestehen? Sind
Verfügungen möglich, die bestimmte Therapien ausschließen (künstliche Beatmung, künstliche
Ernährung)?...
Näheres dazu >>> viewtopic.php?f=7&t=20451
Und so sieht die Einladung zum Pflegetreff am 22.10.2014 aus:
