Lebensrettung Transplantation - TV-Tipp für den 9.6.2007

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Lebensrettung Transplantation - TV-Tipp für den 9.6.2007

Beitrag von WernerSchell » 09.06.2007, 07:59

TV-Tipp für den 09.06.2007, 17.45 - 18.00 Uhr, ZDF

Menschen - das Magazin
Lebensrettung Transplantation


Viele Deutsche sind bereit, Organe zu spenden. Einen Organspendeausweis besitzen dennoch nur 12 Prozent. 12 000 Schwerkranke warten auf die lebensrettende Organspende. Beate Zissel hatte Glück. Vor drei Jahren wurden ihr beide Lungenflügel transplantiert. Nach einer Masernerkrankung im Alter von vier Jahren entwickelte sich bei ihr eine chronische Lungenerkrankung, zuletzt war sie auf eine Sauerstoffflasche angewiesen.

Lungentransplantationen gehören zu den jüngsten Transplantationsverfahren und sind noch immer relativ selten. Beate Zissel hat die Operation ein neues Leben geschenkt, jedoch mit vielen Einschränkungen und dem Wissen, dass jederzeit Abstoßungs-Reaktionen auftreten können.

Die zwölfjährige Saskia Strott lebt seit Anfang 2006 mit einer neuen Niere. Die hat ihre Mutter gespendet. Nieren gehören zu den wenigen Organen, die auch von Lebenden gespendet werden können.

Fundstelle: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,187 ... 35,00.html
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten